(keltisches Namenskompositum: “König der Totschläger” [1. 108f.]). Einflußreicher und wohlhabender helvetischer Adliger, der laut Caesar aus Gier nach der Königsherrschaft eine Verschwörung des Adels angezettelt und seinen Stamm 61 v.Chr. zum Auszug aus seinem angestammten Gebiet überredet haben soll. Zum Führer dieses Unternehmens bestimmt, habe O. (so Caesar) dann mit Casticus und Dumnorix die Eroberung ganz Galliens geplant. Als er deshalb im Frühj. 60 v.Chr. von seinem Stamm vor Gericht gestellt werden sollte, wurde dies durc…
Orgetorix(174 words)
Cite this page
Spickermann, Wolfgang (Bochum), “Orgetorix”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e900590>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲