(Ὠρίων).
[1] riesenhafter Jäger
Myth. riesengroßer Jäger (seit Hom. Od. 11,310; 11,572-575), auch Sternbild (seit Hom. Il. 18,485f.; Sternsagen). Sohn des Poseidon und der Euryale [2] (Hes. fr. 148(a) M.-W.) oder der Erde (Apollod. 1,25f.) oder des Zeus, Poseidon und Hermes bzw. des Hyrieus (Ov. fast. 5,535; Hyg. fab. 195). Nach der letztgenannten Version verdankt er seinen Namen seiner ungewöhnlichen Zeugung: Nach der Bewirtung durch …