(Ὀρφεύς; auch Ὀρφής: Ibykos fr. 306 PMGF). Mythischer Sänger thrakischer Herkunft, bedeutende Symbol- und Identifikationsfigur in Kultur und Kunst (lit. Quellen bei [1]).
A. Mythos
O. gilt meist als Sohn der Muse Kalliope [1] und des thrak. Königs Oiagros, seltener des Apollon (Apollod. 1,14f.; schol. Pind. P. 4,313a Dr. = FGrH 12 F 6a; Apoll. Rhod. 1,24f. mit schol.). Auf die Nähe zu den Musen weist auch hin, daß mitunter Pieria (Pierides) als Wohnort genannt wird (Apoll. Rhod. 1,…