Der Neue Pauly

Get access

Os resectum
(134 words)

[English version]

(der “abgeschnittene Knochen”). Gegenstand eines röm. Rituals, das nach dem Wechsel von der Erd- zur Brandbestattung ausgeübt wurde. Nach dem auf Numa Pompilius zurückgeführten röm. ius pontificum, das die Brandbestattung eigentlich untersagte (Plut. Numa 22), galt ein Toter erst dann als ordnungsgemäß bestattet, wenn wenigstens ein vollständiges Körperteil gänzlich beigesetzt worden war (Cic. leg. 2,55; Varro ling. 5,23; Paul. Fest. 135 L.). Hintergrund ist die Idee, daß die Bestattung als Rückgabe des L…

Cite this page
Siebert, Anne Viola (Hannover), “Os resectum”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e901840>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲