(Παχράτης). Zauberer und Prophet aus Heliopolis [1], beweist Kaiser Hadrian seine Kunst mit Hilfe eines Rauchopfers an Selene, wofür er als Anerkennung das doppelte Honorar erhält (PGM 1, P 4,2446ff.). P. diente eventuell als Inspiration für die Gestalt des Magiers Pankrates bei Lukian. Philopseudes 34-36 [1] und ist vielleicht identisch [2. 618f.] mit dem Dichter Pankrates [3].
Bibliography
1 K. Preisendanz, s.v. P., RE 18, 2071-2074
2 F. Stoessl, s.v. Pankrates (5), RE 18, 615-619.