Der lat. Name P. geht auf griech. Παλαιστίνη (Palaistínē) zurück; dieses auf das aram. pelištaīn und hebräische pelištīm, das urspr. zur Bezeichnung des Siedlungsgebietes der Philister im Süden der vorderasiatischen Mittelmeerküste zw. Gaza und Karmel diente (ähnlich auch äg. prst/pw-r-s-ṯ, “Fremdland Philistäa”, und Palaistínē bei Hdt. 1,105; 3,5; 91; 7,89). Seit Adad-nirār…
Cite this page
Podella, Thomas (Lübeck) and
Pahlitzsch, Johannes (Berlin),
“Palaestina”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 12 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e904080>