I. Name, Geographie, Frühgeschichte
Der lat. Name P. geht auf griech. Παλαιστίνη (Palaistínē) zurück; dieses auf das aram. pelištaīn und hebräische pelištīm, das urspr. zur Bezeichnung des Siedlungsgebietes der Philister im Süden der vorderasiatischen Mittelmeerküste zw. Gaza und Karmel diente (ähnlich auch äg. prst/pw-r-s-ṯ, “Fremdland Philistäa”, und Palaistínē bei Hdt. 1,105; 3,5; 91; 7,89). Seit Adad-nirārī III. …