Die zu den anatolischen Sprachen gehörende, aus dem 16.-15. Jh.v.Chr. durch die Hethiter (Ḫattusa II., Hethitisch) überl. Sprache des nordwestl. des Halys in Paphlagonia gelegenen Landes Plā (keilschriftlich Pa-la-a-), das zusammen mit dem benachbarten Tum(m)anna (Ḫattusa II., Karte) in den griech. Landschaftsnamen Blaē̈nḗ und Domanítis fortlebt; die Sprachbenennung, nach hethit. Plaumnili- (Ableitung vom Ethnikon Plaumen-*), sollte also besser “Plaisch” lauten.
Über die Ausdehnung des p. Sprachgebietes besteht keine Klarheit, da die be…