Der Neue Pauly

Get access

Pandareos
(277 words)

[English version]

(Πανδάρεος, -εως). Sohn des Merops [5], aus einer Stadt Milet (schol. V Hom. Od. 19,518), nach Paus. 10,30,2 dem kretischen Miletos [3]. Seine Abkunft von Hermes und Merope (schol. B Hom. Od. 19,518) gründet wohl auf dem Diebstahlmotiv: P. stiehlt den von Zeus als Wächter über seinen Kultbezirk in Kreta eingesetzten goldenen Hund und bringt ihn Tantalos zur Verwahrung; Zeus fordert durch Hermes den Hund zurück und läßt Tantalos, der dessen Besitz leugnet, vom Sipylosgebirge erschlagen. Den über Athen nach Sizilien fliehenden P. vernic…

Cite this page
Scherf, Johannes (Tübingen), “Pandareos”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e905510>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲