Der Neue Pauly

Get access

Pandschab
(162 words)

[English version]

(neupersisch panǧāb). Das Land der fünf Ströme Indos [1], Jhelum (Hydaspes), Chenāb (Akesines [2]), Rāvī (Hydraotes) und Sūtlaj-Beas (Zadadros, Ptol. 7,1,27, Sydrus, Plin. nat. 6,21,63 und Hyphasis). Obwohl schon den Achaimenidai bekannt, gelangte der P. erst durch die Alexanderzüge in das griech. geogr. Bewußtsein. 326 v.Chr. eroberte Alexandros [4] den P. bis zum Hyphasis, doch kam es kaum zur Gründung griech. Siedlungen; der P. wurde vielmehr von als Satrapen eingesetzten indischen Fürsten verwaltet. Bald nach dem Tode Alexanders wurde der P. …

Cite this page
Karttunen, Klaus (Helsinki), “Pandschab”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 05 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e905740>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲