(Πάνθεος, Πάνθειος, lat. Pantheus).
Als P. (“Allgott”) bezeichnete man in der Ant. (Auson. epigrammata 32 Green; CGL V 318,38) eine Gottheit, die innerhalb eines ausdifferenzierten polytheistischen Systems die Attribute, Eigenschaften und Identitäten mehrerer oder aller Götter auf sich vereint (Synkretismus).
I. Antike Allgott-Vorstellungen
Die in Mesopotamien, Griechenland und Rom übliche Strukturierung der Götterwelt in einem hierarchisierten Pantheon [1. 107-113; …