(παράβυστον, wörtl. “beiseite geschoben”) bezeichnet einen athenischen Gerichtshof an einem beengten Platz, offenbar auf der Agora (vielleicht neben der Panathenäen-Straße; s. Athenai mit Plan). Hier wurden Fälle verhandelt, die in der Zuständigkeit der Elfmänner ( héndeka ) lagen (Paus. 1,28,8; Harpokration, s.v.).
Bibliography
A.L. Boegehold, The Lawcourts at Athens (Agora 28), 1995, 6-8; 11-15; 111-113; 178f.