Der Neue Pauly

Get access

Paragraphe
(272 words)

[English version]

(παραγραφή, abgeleitet von παραγράφειν (paragráphein, “etwas danebenschreiben”) bezeichnet in der griech. Rechtssprache unterschiedliche Einrichtungen. Speziell im Recht Athens hatte ein Beklagter, der vorbrachte, entgegen der Amnestie von 403/02 v.Chr. (s. triákonta ) verklagt zu werden, aufgrund eines von Archinos eingebrachten Gesetzes die Möglichkeit, der Klageschrift “beizuschreiben”, die díkē [2] ‘sei nicht einführbar’ (μὴ εἰσαγώγιμον εἶναι, mē eisagṓgimon eínai; Isokr. 18,2f.). In der Folge hatte das dikastḗrion [2] in einem getrennten V…

Cite this page
Thür, Gerhard (Graz), “Paragraphe”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 22 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e907740>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲