(Παθῦρις). Stadt in Oberäg. ca. 30 km südl. von Luxor beim h. Ǧabalain, nach einem alten Hathorheiligtum äg. Pr-Ḥwt-Ḥr (“Haus der Hathor”), danach griech. auch Aphroditopolis (Strab. 17,1,47); gehörte in vorptolem. Zeit zum 4. oberäg. Gau, unter den Ptolemäern Hauptort eines neuen Gaues Pathyrites. Zahlreiche griech. und demotische Papyrusfunde einer Militärsiedlung aus dem 2. Jh.v.Chr.
Bibliography
A. Calderini, s.v. P., Dizionario dei nomi geografici e topografici dell' Egitto greco-romano, Bd. 4/1, 1983, 14-17.