Mod. Bezeichnung für eine von Sparta geführte Gruppe verbündeter Staaten, die vom 6. Jh. bis 365 v.Chr. Bestand hatte. Der Bund umfaßte in Wirklichkeit niemals die gesamte Peloponnes (Argos [II 1] weigerte sich beständig, Spartas Vorrang anzuerkennen), nahm jedoch zuweilen auch Staaten außerhalb der Peloponnes auf (z.B. Boiotia im J. 421 v.Chr.: Thuk. 5,17,2). Er begann sich Mitte des 6. Jh. zu formieren, als Sparta seine Politik der Expansion durch Eroberung und direkte Annexion aufgab und das benachbarte Tegea zu seinem ersten Verbündeten machte (Hdt.…
Peloponnesischer Bund(615 words)
Cite this page
Rhodes, Peter J. (Durham), “Peloponnesischer Bund”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e912660>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲