(ἡ Πελοπόννησος, dor. Πελοπόννασος).
I. Geographie
Halbinsel im Süden Griechenlands (21439 km2), durch den Isthmos von Korinth mit dem Festland (Attika, Boiotia) verbunden, überwiegend gebirgig (vgl. Kyllene [1], Erymanthos [1], Lykaion, Westmessenisches Gebirge mit Ithome [1], Taÿgetos, Parnon), stark gegliedert (vgl. die zahlreichen kleineren Flüsse speziell in Achaia sowie Alpheios [1], Pamisos, Eurotas, Inachos [2]; ferner viele kleinere Küstenebene…