(Περίανδρος, lat. Periander). P. folgte um 655/627 v.Chr. auf seinen Vater Kypselos [2] als Tyrann von Korinthos. Nach der summarischen ant. Überl. regierte er etwa 40 Jahre (Aristot. pol. 5,12,1315b 25). Zur Ehefrau hatte P. Melissa, die Tochter des Tyrannen Prokles von Epidauros; von ihr hatte er außer einer Tochter die Söhne Kypselos, der stumpfsinnig war, und Lykophron [1]. Die weiteren Söhne Euagoras, Gorgos, und Nikolaos stammten von Nebenfrauen (Hdt. 3,50-53; Diog. Laert. 1,94; Nikolaos von Damaskos FGrH 90 F 57,8). In seine Her…
Periandros(506 words)
Cite this page
Patzek, Barbara (Wiesbaden), “Periandros”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e913740>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲