(Περιφήτης).
[1] Sohn des Hephaistos
(Periphantos/Περίφαντος: Suda s.v. Θησείοισιν). Sohn des Hephaistos (oder des Neptunus: Hyg. fab. 38; dagegen Hyg. fab. 158) und der Antikleia. Wegelagerer bei Epidauros, der mit seiner Keule (korýnē), nach der er den Beinamen Korynḗtes (“Keulenträger”, lat. claviger: Ov. met. 7,436f.) hat, alle Vorübergehenden erschlägt. P. wird (zumeist als erster: Diod. 4,59; Apollod. 3,217; Plut. Theseus 8,4b) von Theseus auf dessen Weg von Troizen nach Athen getöt…