(Περσίς: Strab. 15,3,1 u.ö.; altpersisch Pārsa). Region in Südwestiran, die - als Anšan (Anschan) - lange Zeit zum Reich von Elam gehörte und später Heimat der Dyn. der Achaimenidai [2] und Sāsāniden war (s.u.).
Griech.-röm. Autoren wie arabische Geographen unterteilen die P. in geogr.-klimatische Zonen: die unfruchtbare und heiße Meeresküstenregion (mit den Häfen), das rauhe, kalte und unwirtliche Bergland und einen äußerst fruchtbaren Landstrich mit wohlbewässerten Talebenen (Curt. 5,4,5-9; Strab. 15,3,1; Arr.…