Der Neue Pauly

Get access

Persis
(430 words)

[English version]

(Περσίς: Strab. 15,3,1 u.ö.; altpersisch Pārsa). Region in Südwestiran, die - als Anšan (Anschan) - lange Zeit zum Reich von Elam gehörte und später Heimat der Dyn. der Achaimenidai [2] und Sāsāniden war (s.u.).

Griech.-röm. Autoren wie arabische Geographen unterteilen die P. in geogr.-klimatische Zonen: die unfruchtbare und heiße Meeresküstenregion (mit den Häfen), das rauhe, kalte und unwirtliche Bergland und einen äußerst fruchtbaren Landstrich mit wohlbewässerten Talebenen (Curt. 5,4,5-9; Strab. 15,3,1; Arr.…

Cite this page
Wiesehöfer, Josef (Kiel), “Persis”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 29 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e915300>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲