Der Neue Pauly

Get access

Phaidros
(504 words)

(Φαῖδρος).

[English version]

[1] 5. Jh. v. Chr.

Sohn des Pythokles, aus dem att. Demos Myrrhinus, geb. wohl um 450 v.Chr. Beschuldigt, an der Profanierung der eleusinischen Mysteria und der Verstümmelung der Hermen beteiligt gewesen zu sein, begab sich Ph. 415 in die Verbannung, sein Besitz wurde konfisziert (And. 1,15; ML 79,112-115). Spätestens 404 kehrte er nach Athen zurück; danach heiratete er eine Ku…

Cite this page
Döring, Klaus (Bamberg), Engels, Johannes (Köln) and Dorandi, Tiziano (Paris), “Phaidros”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 20 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e917560>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲