(Φαῖδρος).
[1] 5. Jh. v. Chr.
Sohn des Pythokles, aus dem att. Demos Myrrhinus, geb. wohl um 450 v.Chr. Beschuldigt, an der Profanierung der eleusinischen Mysteria und der Verstümmelung der Hermen beteiligt gewesen zu sein, begab sich Ph. 415 in die Verbannung, sein Besitz wurde konfisziert (And. 1,15; ML 79,112-115). Spätestens 404 kehrte er nach Athen zurück; danach heiratete er eine Ku…