(Φάκουσ(σ)α u.ä.). Ort im NO des Nildeltas, das h. Fāqūs. Ein altäg. Name ist nicht bekannt. Ph. ist erst in ptolem. Zeit bezeugt. Strab. 17,1,26 bezeichnet es - wohl zu Unrecht - als Ausgangspunkt des Kanals vom Nil zum Roten Meer (Ptolemais). Nach Ptol. geographia 4,5,24 war Ph. Metropole des Gaues Arabia. In christl. Zeit war Ph. Bischofssitz.
Bibliography
St. Timm, Das christl.-koptische Äg. in arabischer Zeit, Bd. 2, 1984, 923-926.