Der Neue Pauly

Get access

Phlegon
(398 words)

[English version]

(Φλέγων). Ph. Aelius, von Tralleis in Kleinasien, Buntschriftsteller. Ph. war Freigelassener des Kaisers Hadrianus, zu dessen Hofstaat er gehörte und dessen itinerare (II.) er vielleicht führte (vgl. [7]); gest. nach 137 n.Chr., dem terminus post quem von Werk (6.) (s.u.).

Ph.s Œuvre umfaßte nach der Liste der Suda (FGrH 257 T 1) u.a. top.-heortologische Schriften - (1.) Perí Olympioníkōn/‘Über die Olympioniken (2 B.); (2.) Ékphrasis Sikelías/‘Beschreibung Siziliens (3 B.); (3.) ‘Über Feste bei den Römern (3 B.) und eine Top. Roms (2 B.); auße…

Cite this page
Schmidt, Peter L. (Konstanz), “Phlegon”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 20 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e922880>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲