(Φωκυλίδης).
[1] Dichter aus Milet, um 540 v. Chr.
Griech. Dichter aus Milet (Phryn. 336, p. 463 R.; Suda), der hexametrische und elegische Gnomen verfaßte (elegisch: Athen. 632d; beides: Suda φ 643), ca. 540 v.Chr. (Suda).
Die Γνῶμαι (Gnṓmai, Aphorismen) werden Ph. von vielen Autoren zugeschrieben (u.a. Platon, Aristoteles, Cicero, Strabon, Dion [I 3] Chrysostomos, Athenaios, Clemens von Alexandreia). Sie beginnen (wie die von Demodokos [2] von Le…