(Φωσφόρος, “Lichtbringer”; auch Ἑωσφόρος/Heosphoros, “Bringer der Morgenröte”; lat. Lucifer [1], vgl. Cic. nat. deor. 2,53). Bezeichnung des Planeten Venus in seiner Qualität als lichtbringender, den Menschen lieber Morgenstern, der - was früh erkannt wurde - mit dem Abendstern Hesperos identisch ist (Parmenides, 28 A 1 DK; Plat. epin. 987b). In der Myth. blieb man dennoch immer bei der Vorstellung von zwei Sternen: Hier ist Ph. wie Hesperos Sohn der Morgenröte Eos und des Titanen Astraios (Hes. theog. 378ff. und West ad loc.; Nonn. Dion. 6,15ff.) bzw. des Kephalos…
Phosphoros(140 words)
Cite this page
Walde, Christine (Basel), “Phosphoros”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 14 December 2019 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e923910>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲