(Φρύνη). Vor 371 v.Chr. in Thespiai geb., bekannteste Hetäre (s. hetaírai ) des 4. Jh v.Chr., gerühmt wegen ihrer Schlagfertigkeit (Athen. 13,585e-f) und der natürlichen Schönheit ihres Gesichts (Gal. protrepticus 10); ihren Körper habe sie sehr dosiert zur Schau gestellt [2. 157f.]. Die zahlreichen Anekdoten über sie entstammen z.T. der biographischen Trad. über ihre prominenten Liebhaber Hypereides und Praxiteles; es gab auch eine eigene Schrift (oder Rede) des Aristogeiton über sie (alle Quellen, v.a. Athen. 13,590d-591f, bei [4]). …
Phryne(376 words)
Cite this page
Walter, Uwe (Köln), “Phryne”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 24 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e924270>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲