(Πίγρης). Dichter aus Halikarnassos, Sohn (Plut. mor. 873f) oder Bruder (Suda π 1551) der Artemisia [1], ca. 480 v.Chr. (sofern die Person nicht erfunden ist; zum karischen Namen vgl. Hdt. 7,98; Syll.3 46,28). Plutarchos (falls nicht Itp. [1]) schreibt P. die Batrachomyomachía zu, die Suda fügt auch noch den Margítes und eine Iliás hinzu, in der bei P. ein Pentameter jedem homer. Hexameter folgte.
Bibliography
1 R. Peppmüller, Rez. A. Ludwich, Der Karer P. und sein Tierepos Batrachomachia, 1896, in: PhW 21, 1901, 673-679.