[1] Praefectus urbi Romae 385-387 n. Chr.
385-387 n.Chr. praefectus urbi Romae, vom Senat 395 mit Postumianus zum Gesandten an Kaiser Valentinianus II. bestellt, um wegen einer Teuerung Hilfe zu erbitten. Um die Wahl eines weiteren Gesandten Paulinus kam es zum Streit. Wahrscheinlich Vater oder Onkel von P. [2]. PLRE 1, 702 (P. 1).