[1] Röm. Cognomen
Röm. Cognomen, in republikanischer Zeit in der Familie der Caecilii Metelli (Caecilius [I 31-32]), in der Kaiserzeit in zahlreichen weiteren gentes.
Bibliography
Kajanto, Cognomina, 251.
[2] griech. Grammatiker, 2./3. Jh.?
Grammatiker, unsicher datiert auf E. 2./E. 3. Jh. n.Chr., tätig u.a. in Memphis und Sparta (schol. Hom. Od. δ 356; θ 372); Verf. eines Homer-Komm. (Etym. m. 821,55),…