Der Neue Pauly

Get access

Pleias
(110 words)

[English version]

(Πλειάς). Das “Siebengestirn” der griech. tragischen Dichter zur Zeit des Ptolemaios Philadelphos (285-246 v.Chr.). Die Namenslisten divergieren (wie bei den Sieben Weisen oder den Sieben Weltwundern): Als feste Namen erscheinen Alexandros [21] Aitolos, Lykophron [5] aus Chalkis, Homeros [2] aus Byzantion, Philikos aus Kerkyra, Sositheos aus Alexandreia; dazu kommen Sosiphanes aus Syrakus, Aiantides, Dionysiades aus Tarsos und Euphronios. Mit der Liste wird dem Kanon [1] der klass. tragischen Trias Aischylos [1], Sophokles und Euripides [1], …

Cite this page
Zimmermann, Bernhard (Freiburg), “Pleias”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 02 April 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e927870>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲