(Πολέμων).
[1] akad. Philosoph, 4./3. Jh. v. Chr.
Akadem. Philosoph, ca. 350 bis verm. 276/5 v. Chr.; wurde von Xenokrates für die Philosophie gewonnen (legendäre Ausgestaltung der Berufung bei Diog. Laert. 4,16 f.) und war später dessen Nachfolger in der Leitung der Akademeia. Er war Lehrer von Krates [3] …