Der Neue Pauly

Get access

Polemon
(1,748 words)

(Πολέμων).

[English version]

[1] akad. Philosoph, 4./3. Jh. v. Chr.

Akadem. Philosoph, ca. 350 bis verm. 276/5 v. Chr.; wurde von Xenokrates für die Philosophie gewonnen (legendäre Ausgestaltung der Berufung bei Diog. Laert. 4,16 f.) und war später dessen Nachfolger in der Leitung der Akademeia. Er war Lehrer von Krates [3]

Cite this page
Stanzel, Karl-Heinz (Tübingen), Donohue, Alice A. (Bryn Mawr), Zimmermann, Bernhard (Freiburg), von Bredow, Iris (Bietigheim-Bissingen) and Bowie, Ewen (Oxford), “Polemon”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1000190>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲