(Πολυφράσμων). Sohn des Phrynichos [1], Tragiker, 1. Sieg zw. 482 und 471 (DID A 3a, 13), an den Dionysien des Jahres 471 erfolgreich (DID A 1, 22). 467 belegte er hinter Aischylos [1], der mit seiner thebanischen Trilogie siegte, und Pratinas' Sohn Aristias [2] mit seiner ‘Lykurgie den 3. Platz (TrGF I 7).
Polyphrasmon(59 words)
Cite this page
Zimmermann, Bernhard (Freiburg), “Polyphrasmon”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 22 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1002350>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲