Röm. Gentilname etr. Herkunft (pumple). Als Ahnherr der Familie galt der König Numa Pompilius. Die bekannten Namensträger sind histor. unbedeutend.
[1] P. Andronicus, M. Grammatiker, 1. Jh. v. Chr.
Nach Suet. gramm. 8 Grammatiker des 1. Jh. v. Chr., Freigelassener aus Syrien, der sich wegen seiner Konzentration auf die epikureische Philos. in Rom nicht durchsetzen konnte und deshalb nach Cumae (Kyme [2]) übersiedelte. Sein Hauptwerk, eine Ausein…