Der Neue Pauly

Get access

Pontos Euxeinos
(676 words)

[English version]

(Πόντος Εὔξεινος), das h. Schwarze Meer. Die ant. Bez. dürfte auf die Iranier zurückgehen, die das Meer als achshaenas, “dunkel”, bezeichneten; durch Transkription ins Griech. entstand daraus áxeinos “ungastlich” (vgl. Ov. trist. 4,4,55), eine Bezeichnung, die von den Seeleuten euphemistisch zu eúxeinos, “gastfreundlich” umgedeutet wurde; als “Schwarzes Meer” war den Griechen der P. E. ebenfalls bekannt (Eur. Iph. T. 107: πόντος μέλας). Der P. E., ein Nebenmeer des Mittelmeeres (Mare Nostrum), erstreckt sich, unter Einschluß der Maiotis, über eine Fläche…

Cite this page
Olshausen, Eckart (Stuttgart), “Pontos Euxeinos”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1004570>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲