P., Lars. Etrusker, König von Clusium (h. Chiusi) am E. des 6. Jh. v. Chr. (Porsena bei Hor. epod. 16,4; Macr. Sat. 2,412; inschr. Porsina, CIL VI 32919; griech. Πορσίνας/Porsínas: Dion. Hal. ant. 5,21,1; wohl etr. Eigenname, vielleicht auch abgeleitet von zilath purthne , der Bezeichnung für das oberste Amt in etr. Städten).
Nach röm. Überl. (Liv. 2,9,1-14,9; Dion. Hal. ant. 5,21,1-34,5) wollte P. den zu ihm geflüchteten Tarquinius Superbus wieder als König in Rom einsetzen, zog aber beeindruckt vom heldenhaften Widerstand der Römer (s. Horatius [4] Cocles; Mucius…