Arzt am E. des 4. Jh. v. Chr., der über Geisteskrankheiten und über ephiáltēs schrieb, ein Erstickungsgefühl (vgl. Dämonen V. C.; Aet. 6,12). P. wurde von Philostorgios (historia ecclesiastica 8,10) als Gewährsmann für die Behauptung genommen, daß Wahnsinn nicht das Resultat von dämonisc…
Cite this page
Nutton, Vivian (London),
Matthaios, Stephanos (Köln),
Inwood, Brad (Toronto) and
Fornaro, Sotera (Sassari),
“Poseidonios”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 27 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1006160>