Der Neue Pauly

Get access

Possessio
(638 words)

[English version]

“Besitz”, v. a. tatsächliche Herrschaft über eine Sache, aber im Gegensatz zum dominium (Eigentum) als voller rechtlicher Macht. Die p. als t.t. des röm. Rechts hat zum Teil tatsächliche, zum Teil rechtliche Züge (p. non tantum corporis, sed et iuris est, Papin. Dig. 41,2,49,1). Den Erwerb der p. z. B. betrachten Ofilius und Nerva filius (Cocceius [6]) als eine tatsächliche Angelegenheit (rem facti non iuris, Dig. 41,2,1,3). Daher sollte ein pupillus (Unmündiger, minores ) ohne Zustimmung des Vormunds (tutoris auctoritas) und sogar ein furiosus (Geisteskranker)…

Cite this page
Schanbacher, Dietmar (Dresden), “Possessio”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 28 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1006300>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲