Gentilname einer röm. patrizischen Familie (vom Vornamen Postumus ), seit dem 5 Jh. v. Chr. in den höchsten Ämtern und bis ins 2. Jh. v. Chr. polit. bedeutend. Ein A. P. soll als dictator 499 oder 496 v. Chr. die Schlacht am Lacus Regillus entschieden haben (Liv. 2,19-20). Von ihm leiteten sich die Albi bzw. Albini (Regillenses) ab, die mit dem mil. Versagen von P. [I 9] im Iugurthinischen Krieg am E. des 2. Jh. v. Chr. aus der Politik ausschieden.
Search Results:
Prev
| 24 of 24 |
Next
Postumius(2,508 words)
Cite this page
Elvers, Karl-Ludwig (Bochum), Schmitt, Tassilo (Bielefeld), Kierdorf, Wilhelm (Köln), Nadig, Peter C. (Duisburg), Müller, Christian (Bochum) and Eck, Werner (Köln), “Postumius”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 18 April 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1006370>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲