(ποταμοφύλαξ, “Flußwächter”). Die potamophýlakes (ptolem. Amt) bewachten mittels Wachbooten (belegt seit dem 2. Jh. v. Chr.) den Nil, die Nilarme (im Delta) und die Kanäle von Alexandreia bis Syene (Assuan), zuweilen beförderten sie auch eilige Briefe und wurden zum Eintreiben von Zöllen und Steuern eingesetzt. Die p. wurden für ihren Dienst konskribiert; das Amt des p. war eine Liturgie.
Bibliography
E. Kießling, s. v. P., RE 22, 1029 f.