(“Vorkoster”). Vorkoster, die hochgestellte Personen vor Vergiftung schützen sollten, wurden seit den persischen Achaimenidai [2] verwendet, dann auch von Alexandros [4] d.Gr. (z. B. Xen. Kyr. 1,3,9; Iust. 12,14,9). Von den Römern soll Antonius [I 9] als erster einen p. verwendet haben (Plin. nat. 21,9,12). Seit Augustus wurden praegustatores von röm. Herrschern herangezogen; ob ihr Beruf in der Realität immer gefährlich war, ist schwer zu klären. Ein Coetus Herodianus, p. divi Augusti, starb erst zw. 39 und 42 n. Chr., also mehr als 25 J. nach Aug…
Praegustator(150 words)
Cite this page
Eck, Werner (Köln), “Praegustator”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 05 March 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1007210>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲