Das p. war während der Republik das Zelt des Befehlshabers einer röm. Armee; der Begriff zeigt, daß der Praetor urspr. der röm. Oberbefehlshaber war. Wenn ein Marschlager errichtet wurde, bestimmte man zunächst den Platz für das p. (Pol. 6,27; vgl. Caes. civ. 1,76,2); es nahm die zentrale Stelle des Lagers ( castra ) ein und wurde von einem offenen Platz für den Markt und vom Zelt des Quaestors flankiert. Die via praetoria und die porta praetoria waren wahrscheinlich Straße und Tor, die dem p. benachbart waren.
Das Wort p. bezeichnete auch die Beratung der Offiziere…