(Πραξίας). Sohn des Lysimachos, Bildhauer aus Athen, Schüler eines Kalamis. Seine von Pausanias (10,19,4) beschriebenen Giebelgruppen am Apollontempel in Delphi (Delphoi) sind erh. Die Fertigstellung 335-327 v. Chr. geschah durch Androsthenes nach P.' Tod. Aus Oropos und Athen sind Signaturen des P. von 368-338 v. Chr. erh.; weitere in Delos und Thasos stammen von seinem gleichnamigen Sohn.
Bibliography
Overbeck, Nr. 857, 860
Lippold, 193, 243
J. Marcadé, Recueil des signatures de sculpteurs grecs, Bd. 2, 1957, 109-113
EAA 6, s. v…