[English version]
(Πρεῖσκος). Der PTurner 39 (PIenensis inv. 267) aus dem 3. Jh. n. Chr. (ein Bücherverzeichnis einer Privatbibliothek) führt bei Zeile 4 einen ‘Komm. zu epischen Versen des P. [2] auf, welcher als einer der zwei Prisci identifiziert wird, die in Ov. Pont. 4,16,10 erwähnt werden (Priscus uter); vielleicht ist er identisch mit Clutorius Priscus, dem röm. Ritter und Dichter, der in Tac. ann. 3,49 und Cass. Dio 57,20,3-4 erwähnt wird.
Bibliography
1 SH 710 A
2 R. Otranto, Antiche liste di libri su papiro, 2000, 73-77 (mit Lit.).