(προβολή). In allg. Bed. das “Zum-Vorschein-Bringen”, z. B. von Kandidaten für ein Amt (Plat. leg. 6,765 b1). In Athen bezeichnet p. ein Verfahren, bei dem die Volksversammlung ( ekklēsía ) aufgefordert wurde, vor Klageerhebung über gewisse Varianten der Anklage abzustimmen; so begann Demosthenes' [2] Attacke gegen Meidias [2] (Demosth. or. 21) mit einer p.
Bibliography
A. R. H. Harrison, The Law of Athens, Bd. 2, 1971, 59-64
J. H. Lipsius, Das attische Recht, 1905-1915, 211-219
D. M. MacDowell, The Classical Law in Athens, 1978, 1…