(πρόβουλος).
[1] Mitglied eines Vor-Gremiums
Mitglied eines kleinen Gremiums mit vorberatender Funktion, z. B. in Korkyra (IG IX 1, 682; 686 = [1. 319, 320]). In Athen wurde 413 v. Chr. nach der mil. Katastrophe in Sizilien im Peloponnesischen Krieg ein Ausschuß von zehn próbuloi bestellt (Thuk. 8,1,3). Sie scheinen einige Funktionen des Rats ( bulḗ ) und der Prytanen übernommen zu haben und trugen 411 dazu bei, die Oligarchie der “Vierhundert” ( tetrakósioi ) an die Macht zu bringen ([Ari…