(ὁ πρόλογος, lat. prologus, prologium).
A. Begriff
In der Aufzählung der einzelnen Bauteile (μέρη, mérē) der Tragödie in der ‘Poetik definiert Aristoteles p. als ganzen Abschnitt einer Trag. vor der párodos des Chores (Aristot. poet. 13,1452b 22 f.) [9. 471 f.]. Der Begriff p. wird jedoch schon vor Aristoteles im technischen Sinne verwendet: Aristophanes bezeichnet in den ‘Fröschen den p. als ‘ersten Teil einer Trag.’ (Aristoph. Ran. 1120: τὸ πρῶτον τῆς τρα…