In der Aufzählung der einzelnen Bauteile (μέρη, mérē) der Tragödie in der ‘Poetik definiert Aristoteles p. als ganzen Abschnitt einer Trag. vor der párodos des Chores (Aristot. poet. 13,1452b 22 f.) [9. 471 f.]. Der Begriff p. wird jedoch schon vor Aristoteles im technischen Sinne verwendet: Aristophanes bezeichnet in den ‘Fröschen den p. als ‘ersten Teil einer Trag.’ (Aristoph. Ran. 1120: τὸ πρῶτον …
Cite this page
Zimmermann, Bernhard (Freiburg),
“Prolog”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 22 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1010030>