Der Neue Pauly

Get access

Prometheus
(1,814 words)

(Προμηθεύς).

[English version]

A. Etymologie

Der Name P. ist genuin griech. und bedeutet soviel wie “der Vorbedenker” aus πρό- und μηθ-/μαθ- (aus idg. *mendh-/*men-, “denken”).

[English version]

B. Genealogie

Als Vater des P. gilt allg. der Titan Iapetos, als Mutter die Okeanide Klymene [1] (Hes. theog. 507) oder Gaia/Themis (Aischyl. Prom. 3). Abweichend davon werden als seine Eltern der Gigant Eurymedon [1] und Hera (Euphorio…

Cite this page
DNP-Gruppe Kiel, (Kiel), “Prometheus”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 30 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1010150>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲