A. Wortbedeutung
Die etym. Verknüpfung von lat. p. (“Provinz”) mit (pro-)vincere, “(vorher) besiegen”, bei Festus (253: p. appellantur quod populus Romanus eas provicit, i.e. ante vicit) ist wenig glaubwürdig und dürfte auf einer Volksetym. beruhen. Auch Isidorus' Erklärung, provinciae seien die “fern” (procul) von It. gelegenen, überseeischen Herrschaftsbezirke gewesen, ist nicht überzeugender (Isid. orig. 14,5,19: procul positas regiones provincias appellave…