Der Neue Pauly

Get access

Provocatio
(261 words)

[English version]

(von lat. provocare, “hervor-, herbeirufen”). P. bezeichnet das Recht eines jeden röm. Bürgers, gegen die magistratische Zwangsgewalt ( coercitio ), die Leib oder Leben bedroht, das Volk anzurufen (p. ad populum). P. galt in der röm. Republik als Bastion bürgerlicher Freiheit (Cic. de orat. 2,199). In den Ständekämpfen polit. Mittel gegen die Willkür patrizischer Imperiumsträger (Consul, Praetor), wurde die p. 300 v. Chr. durch die lex Valeria rechtlich sanktioniert. Sie sollte wohl eine Verhandlung vor dem Volk herbeiführen (vgl. [6] gegen [1]…

Cite this page
de Libero, Loretana (Hamburg), “Provocatio”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1011630>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲