(Πρύλις). Myth. Seher aus Lesbos, der bei Lykophr. 219-223 apostrophiert wird. P. ist Sohn der Nymphe Issa und des Hermes (V. 219 in der boiotischen Namensform Kadmos genannt) und durch diesen Urenkel des Atlas [2]. Durch Geschenke des Palamedes [1] veranlaßt, kündet P. den Griechen frühzeitig den möglichen Weg zur Einnahme Troias und rät zum Bau des hölzernen Pferdes. Er wird daher V. 222 ‘Mitvernichter der Blutsverwandten’ gena…
Cite this page
Johannsen, Nina (Kiel) and
Ambühl, Annemarie (Basel),
“Prylis”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 23 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1011920>